Cape Town City Hall
Net2 liefert Hochsicherheitslösung für historisches Rathaus in Kapstadt
Das 1905 erbaute Rathaus von Kapstadt ist eines der ältesten und zentralsten öffentlichen Räumlichkeiten der Stadt. Es ist auch der Ort, an dem Nelson Mandela, der erste demokratisch gewählte Präsident Südafrikas, nur wenige Stunden nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis 1990 seine erste öffentliche Rede hielt.
Die City Hall wird heute als Veranstaltungsort für Konferenzen des südafrikanischen Parlaments und für zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt, insbesondere für die Haushaltsrede, die Rede zur Lage der Nation, Konzerte des Cape Philharmonic Orchestra und das alljährliche Festive Lights Switch-On in Kapstadt.
Das dreistöckige Gebäude verfügt über 10 Säle und Räume, die für öffentliche Veranstaltungen gebucht werden können. Die Grand Hall wurde für Musikfestivals, Bankette und Bälle konzipiert und verfügt über 953 Sitzplätze.
Anforderungen
Regend Services (Pty) Ltd, spezialisiert auf elektronische Zutrittskontroll- und Beschallungssysteme, ist seit 15 Jahren für das Zutrittskontrollsystem im Rathaus von Kapstadt verantwortlich.
Darren Booth, Projektleiter bei Regend Services, sagte: „Aufgrund des hohen Publikumsaufkommens und verschiedener privater Veranstaltungen benötigte der Facility Manager des Rathauses ein Hochsicherheitssystem, das verschiedene Zutrittstüren sichern und unterschiedliche Berechtigungssstufen für die Benutzer festlegen kann.“
Ebrahim Meyer, Facility Manager der Cape City Hall, wollte die vorhandenen Kartenleser, die vor Ort installiert waren, beibehalten, so dass die Systemintegration ebenfalls eine wichtige Anforderung war.
Regend Services empfahl das Net2-Zutrittskontrollsystem von Paxton, das eine zentrale Verwaltung des Standorts und die Flexibilität bietet, sich in eine Reihe anderer Sicherheitssysteme zu integrieren, um die Sicherheit zu optimieren.
Net2 ist wirklich benutzerfreundlich und die Investition wert.
– Ebrahim Meyer, Facility Manager im Rathaus von Kapstadt
Lösung
Net2 wird nun zur Sicherung des Gebäudes eingesetzt, wobei die Zutrittsberechtigungen für private und öffentliche Veranstaltungen leicht angepasst werden können, um die Sicherheit von Personen und Vermögenswerten mit Hilfe der intelligenten Funktionen des Paxton-Zutrittskontrollsystems zu gewährleisten.
Darren sagte: „Net2 ist außergewöhnlich benutzerfreundlich und bietet den Mitarbeitern des Rathauses ein intuitiv zu bedienendes System. Außerdem lässt es sich leicht in bestehende Infrastrukturen und Systeme integrieren, was unserem Kunden Kosten spart und eine einfache Installation ermöglicht.“
Net2 ist mit den vorhandenen CDVI-Lesern vor Ort integriert, so dass die Mitarbeiter weiterhin ihre vorhandenen Schlüsselanhänger und Zutrittskarten verwenden können. Der Aufzug ist ebenfalls in Net2 integriert, so dass die Benutzer je nach ihrer Funktion nur Zutritt zu bestimmten Stockwerken bekommen.
Für höhere Sicherheitsbereiche wurden zusätzliche Funktionen von Net2 implementiert, um unbefugten Zutritt zu verhindern. Darren erklärt: „Das Strategic Asset Team ist zum Beispiel der einzige Benutzer mit Zutrittsrechten für sein Büro, um vertrauliche Dokumente zu schützen. Sie nutzen auch die Net2-Funktion Triggers and Actions“ (Auslöser und Aktionen), um von den Benutzern zu verlangen, dass sie zweimal einen gültigen Transponder präsentieren, bevor sie durch eine Tür gehen können, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zutritts weiter minimiert wird.
Die Funktion „Security Lockdown“ wurde eingerichtet, um das Gebäude in einem Notfall zu sichern. Darren sagte: „So kann das Team schnell reagieren, um die Sicherheit der Mitglieder des Staates bei parlamentarischen Veranstaltungen zu gewährleisten.“
Das Net2-System bietet dem Gebäudemanagement außerdem die Möglichkeit, unbegrenzte Bedienerkonten auf mehreren PCs einzurichten.
Darren sagte: „Die Bedienerkonten sind auf verschiedene Bedienerebenen eingerichtet. Dadurch können autorisierte Mitarbeiter Aktionen wie das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern durchführen, während Funktionen mit höherer Sicherheit, wie z. B. die Gebäudeverriegelung, dem Verwaltungspersonal vorbehalten bleiben.“
Ergebnis
Das Team von Regend Services hat die Mitarbeiter des Rathauses geschult, damit sie das System leicht bedienen können.
Seit der Installation von Net2 ist Ebrahim Meyer mit dem einfachen, aber hochsicheren Net2-System sehr zufrieden.
In seiner Funktion als Facility Manager im Rathaus von Kapstadt zieht Ebrahim Meyer folgendes Fazit: „Net2 ist wirklich benutzerfreundlich und die Investition wert. Wir freuen uns darauf, dasselbe System auch in unserem Kulturdenkmal, dem Old Granary Building in der Buitenkant Street, zu installieren.“

Standort:
Kapstadt, Südafrika
Art des Standorts:
Öffentlicher Sektor & Unterhaltung
Anzahl der Benutzer/Türen:
- 140 Benutzer
- 23 Türen
Verwendete Produkte:
- Net2 Plus – Türsteuerzentrale, nur Baugruppe
- Net2 – I/O-Modul, nur Baugruppe
Requirements:
- Permanente und temporäre Benutzerzutrittsberechtigungen
- Maßgeschneiderte Zutrittsberechtigungen für öffentliche und private Funktionen
- Einfaches und schnelles Verriegeln mit höherer Sicherheit für einen Notfall
- Kann in bestehende Infrastrukturen und Systeme integriert werden
Lösung:
- Getrennte Eingänge für öffentliche und private Veranstaltungen
- Schutz von hochrangigen Personen bei öffentlichen parlamentarischen Veranstaltungen
- Integration mit Lesern von Drittanbietern und bestehenden Aufzügen
Integrationen:
- CDVI-Leser
- Integration von Aufzügen