So tragen Paxton-Produkte zur Sicherung gewerblicher Einrichtungen bei
Management Ihres Gebäudes
Unsere benutzerfreundlichen Systeme ermöglichen Ihnen das Management Ihrer Objekte von einer zentralen Plattform aus, sobald diese in einem Netzwerk installiert sind, was die Verwaltung einfach und unkompliziert macht.
- Tür-/Gebäude-Gruppierung – unterteilen Sie Ihr Objekt in öffentliche und private Bereiche
- Berichte – erstellen Sie jederzeit individuelle Berichte über Benutzerereignisse für einzelne Türen oder Türgruppen
- Anti-passback(Zutrittswiederholsperre) – verhindert die Weitergabe von Transpondern unter Benutzern
- Video door entry – ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Besucher zu kommunizieren, bevor Sie ihm den Zutritt zu Ihrem Gebäude freischalten
- Funk-Türdrücker – eine kostengünstige Möglichkeit zur Sicherung einzelner oder mehrerer Türen, beispielsweise von Lagerschränken oder Besprechungsräumen
Festlegen von Zutrittsberechtigungen
Je nachdem, für welche Lösung Sie sich entscheiden, können die Zutrittsberechtigungen von einem PC aus oder lokal an jeder Tür verwaltet werden. Unsere Lösungen ermöglichen Ihnen die Verwaltung Ihres Objekts unter Vergabe diverser Zugriffsberechtigungen:
- Multi-Tenant (Mehrmieter) – beschränken Sie Benutzer bei der Vergabe von Transpondern auf nur ein bestimmtes Büro, wenn das Gebäude von mehr als einer Firma genutzt wird
- Erstellen von Gruppen – einfaches Duplizieren von Zutrittsberechtigungen für mehrere Benutzer oder bestimmte Abteilungen
- Temporärer Zutritt – vergeben Sie für Besucher oder Zeitarbeitskräfte einen Transponder mit zeitlicher Zutrittsbegrenzung
- Notfallverriegelung – sichern Sie ein Objekt im Notfall schnell auf Knopfdruck. So hat nur bestimmtes Sicherheitspersonal Zutritt durch die gesicherten Türen
- Doppelte Authentifizierung – Türen können so eingestellt werden, dass zu ihrer Freischaltung ein Transponder und eine PIN-Eingabe erforderlich ist. So lässt sich der Zutritt zu bestimmten Bereichen wie Lagerschränken und Serverräumen beschränken.
Automatisierte Sicherheitseinstellungen
Die zusätzlichen Automatisierungsmöglichkeiten unterstützen den reibungslosen Betrieb Ihres Gebäudes, sparen Ihnen Zeit und ermöglichen es Ihnen, Ihr System in breiterem Umfang zu nutzen als nur zur Sicherung.
- Benutzerlokalisierung – stellen Sie Ihr System so ein, dass bei Feueralarm automatisch ein Benutzerlokalisierungsbericht erstellt wird. Auf diese Weise lässt sich genau feststellen, wer nach Evakuierung des Gebäudes in Sicherheit ist.
- Automatische Kartenablaufzeiten – mit dieser Funktion legen Sie den Zeitraum fest, für den ein Benutzer Zutritt zu einem Gebäude hat. Besucherkarten können beispielsweise nach einem Tag automatisch ungültig werden, Karten für Subunternehmer oder Zeitarbeits¬personal können so konfiguriert werden, dass ihre Inhaber nur an bestimmten Tagen und Zeiten Zutritt haben.
Integration des Systems
Durch Integration mit anderen Systemen können Sie die Sicherheit Ihres Objekts optimieren und steigern.
- Einbruchsalarm – Steuern Sie Ihre Einbruchmelder- und Zutrittskontrollsysteme als eine Einheit über verschiedene Bereiche Ihres Objekts und minimieren Sie Fehl¬alarme
- Feueralarm – programmieren Sie Ihre Brandschutztüren so, dass sie sich im Notfall automatisch öffnen
- Videoüberwachung – nutzen Sie unsere Software zur Verknüpfung von Videoaufnahmen mit spezifischen Zutrittsereignissen
- Aufzugssteuerung – mit Hilfe von E/A-Karten kann das System zur Steuerung des Zutritts zu Aufzügen und zu einzelnen Stockwerken konfiguriert werden.