So tragen Paxton-Produkte zur Sicherung von Gesundheitseinrichtungen bei
Verwaltung Ihres Gebäudes
Die Zutrittskontrolle ermöglicht es Personen, sich frei in einem Gebäude zu bewegen, während gleichzeitig bestimmte Bereiche mit höherer Sicherheit verwaltet werden können. Beispiele hierfür sind Operationssäle oder der Apothekenbereich. Weitere Vorteile bei der Verwaltung sind
- Zeiterfassung – verwenden Sie Leser zur Erfassung, wann Mitarbeiter sich ein- und ausstempeln, zur Vereinfachung von Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Kartendesigner – Möglichkeit, eine Benutzerkarte mit einem Foto und Benutzerinformationen zu versehen
- Video-Türsprechanlage – ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem Besucher zu kommunizieren, bevor Sie ihm den Zutritt zu Ihrem Gebäude freischalten
- Standortgrafiken – importieren Sie 2D-Bilder Ihrer Einrichtung bei Türöffnungs- oder Alarmstatus zur eindeutigen Lagedarstellung für das Sicherheitspersonal
- Funk-Türdrücker – eine großartige Lösung zur schnellen Sicherung einzelner oder mehrerer Türen, zum Beispiel zu Lagerschränken oder Apothekenbereichen
Festlegen von Zutrittsberechtigungen
Je nachdem, für welche Lösung Sie sich entscheiden, können die Zutrittsberechtigungen von einem PC aus oder auch lokal an jeder Tür verwaltet werden. Mit unseren Systemen können Sie Ihr Objekt mit diversen Zugriffsberechtigungen verwalten:
- Temporärer Zugriff – vergeben Sie für ambulante Patienten einen Transponder mit zeitlich beschränkter Zutrittsberechtigung, falls sie vergessen, den Transponder zurückzugeben.
- Notfallverriegelung – sichern Sie ein Objekt im Notfall per Knopfdruck.
Automatische Sicherheitseinstellungen
Unsere zusätzlichen Automatisierungsmöglichkeiten unterstützen den reibungslosen Betrieb Ihres Gebäudes, sparen Ihnen Zeit und ermöglichen es Ihnen, mehr aus Ihrem System herauszuholen als eine bloße Sicherheitslösung:
- Benutzerlokalisierung – diese Liste kann bei Feueralarm auch automatisch erstellt werden, um festzustellen, wer für den Fall einer Evakuierung des Gebäudes in Sicherheit ist
- Auslöser und Aktionen– Administratoren können auf einfache Weise Regeln basierend auf Ereignissen in ihrem System erstellen. Bei gewaltsamer Öffnung einer Tür erhalten Sie so eine E-Mail-Benachrichtigung und bei integrierter Videoüberwachung auch die zugehörigen Videoaufnahmen
Integration des Systems
Durch Integration mit anderen Systemen können Sie die Sicherheit Ihres Objekts optimieren und steigern:
- Einbruchmeldeanlage – steuern Sie Ihre Einbruchs- und Zutrittssysteme als eine Einheit über verschiedene Bereiche Ihres Gebäudes hinweg und minimieren Sie Fehlalarme
- Feueralarm – programmieren Sie Ihre Brandschutztüren so, dass sie sich im Notfall automatisch öffnen
- Videoüberwachung – benutzen Sie unsere Software zur Verknüpfung von Videoaufnahmen mit spezifischen Zutrittsereignissen
- Aufzugssteuerung – mit Hilfe von E/A-Karten kann das System zur Steuerung des Zutritts zu Aufzügen und einzelnen Stockwerken konfiguriert werden